Wenn man zu Fuß unterwegs ist, fallen einem dann auch mal solche Häuser direkt an einer stark befahrenen Straße auf....
Hier geht's übrigens um diese Caches: Tüddeldosen 1 - Tüddeldosen 8 + Tüddeldosen Bonus
Heute waren wir auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins, auf dem 27 Meter hohen 'Langen Otto'. Das ist ein Aussichtsturm in der Hahnheide. Die Sonne lachte, aber die Kälte war wegen des frischen Windes heute der Sieger, um nicht zu sagen, es war A****kalt. Insgesamt reisten über 10 Cacher aus ganz Norddeutschland, also aus Bremen und Hambrug und umzu, an, um sich dieser Herausforderung zu stellen.
Und das ging auch recht flott. Kaum angekommen, hingen auch schon an jeder Seite des Turm mindestens ein Seil herab, überall klirrten die Klettergeschirre und wurde laut gerufen 'Seil kommt...'. Dann ging der Erste über die Reeling, ähhh Brüstung und zack, im GSG9-Stil, war er auch schon unten.


Ja! Es ist geschafft. Nach dem erfolgreichen Abschluß im Volkshochschulkurs 'Wie messe ich richtig mit dem Zollstock', stand nun auch dem Final nichts mehr im Wege. Kurze Suche und dann hielt ich die Dose in der Hand. Eine einfallsreiche Runde hat sich Tupper Teddy hier ausgedacht. Es ist schön, mal wieder auf neue Ideen zu treffen. Dazu der idyllische See und die schöne Natur rundherum. Fazit: Wo Tupper Teddy draufsteht ist nicht immer Tupper Teddy drin ;-)


Es gibt (wieder) einen Geocache auf Langlütjen I. Der vorherige gehörte zu der tollen UWL-Serie von Keitaro64 und war am Leuchtfeuer positioniert. Der aktuelle gehört Taximuckel und zu seiner LostPlace Serie. Ich bin gespannt und freue mich auf die Suche. Ein schöner Spaziergang und ein schöner Ausblick auf Bremerhaven warten auf mich. Danke an Taximuckel, dass dort wieder etwas zu finden ist.
Mehr über Langlütjen: http://de.wikipedia.org/wiki/Langl%C3%BCtjen
Bildquelle: wikipedia.de
